Philosophie erforscht den Gesamtzusammenhang von Mensch, Natur und Kultur. In Zeiten ökologischer Krisen wie der Gegenwart, in denen ein neues, nachhaltiges Zusammenspiel von Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt zu finden ist, braucht es daher mehr denn je auch Philosophie. Die Philosophie selbst wiederum muss sich auch weiterentwickeln, und neben den primär ethischen und theoretischen Themen der letzten Jahrhunderte auch die ökologischen Grundfragen angehen. Die Philosofie-Erlebniswelt, die in einem ökologischen Ambiente zuhause ist,  ist selbst auch Ergebnis des Forschungsbereichs Ökologische Philosophie, welcher nach dem Berliner Mauerfall an der Humboldt-Universität Berlin wirkte. Mehr dazu siehe hier.